Friedrich Wilhelm Kämper, der einzige Sohn von Walter Kämper, geboren am 01. Februar 1925, kehrte, wie viele seiner Generation, nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nach Hause zurück.
Nach dem Tod von Walter Kämper führte seine Ehefrau Elly Kämper, geborene Dresel, die Geschäfte weiter. Erst im April 1977 erfolgte ein generationenübergreifender Übergang, als Nichte Hannelore Müchler und Neffe Wilhelm Richard Kämper zu gleichen Anteilen in das Unternehmen eintraten.
Wilhelm Richard Kämper übernahm die Leitung der Geschäfte vor Ort. Hannelore Müchler, ansässig in Mülheim an der Ruhr, fungierte in der Rolle der Ehefrau und Mutter, dabei hielt sie den Kontakt zum Unternehmen aufrecht. Durch ihre Zuständigkeit für die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung pflegte sie regelmäßigen Kontakt zur Belegschaft.