Häufig gestellte Fragen

Warum Kämper?
Technisches Know-how trifft auf unternehmerische Verlässlichkeit.
Seit über 135 Jahren bringen wir Draht in Form – und komplexe Anforderungen auf den Punkt. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in fünfter Generation verbinden wir gewachsene Kompetenz mit moderner Fertigungstechnologie und gelebter Innovationskultur.
Unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen, lösungsorientierten Partner, der nicht nur abliefert, sondern mitdenkt – schnell, flexibel und immer auf Augenhöhe. Wer mit Kämper arbeitet, entscheidet sich für echte Qualität, kurze Wege und ein starkes Miteinander.
Was unterscheidet Kämper von anderen Unternehmen in der Branche?
Wir übernehmen Verantwortung – auch wenn’s komplex wird.
Was andere für „zu schwierig“ halten, sehen wir als Herausforderung. Ob technisch hochkomplexe Spezialteile oder individuelle Anforderungen: Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen – präzise, effizient und praxisnah.
Dabei setzen wir auf Verlässlichkeit und Widerstandskraft – auch in herausfordernden Situationen. Wir denken in langfristigen Partnerschaften, nicht in kurzfristigen Aufträgen. Denn echte Problemlösungskompetenz zeigt sich nicht nur im fertigen Produkt, sondern im Weg dorthin: offen, ehrlich und engagiert.
Wie läuft ein typisches Kundenprojekt bei Kämper ab?
Gemeinsam zum Ziel – mit technischem Know-how und verlässlicher Lieferperformance.
Idealerweise begleiten wir unsere Kunden schon in der Entwicklungsphase: Mit technischem Know-how, Erfahrung aus unzähligen Anwendungen und einem offenen Ohr für funktionale wie wirtschaftliche Anforderungen.
Aber auch bei fertig ausgearbeiteten Zeichnungen oder bestehenden Bauteilen sind wir der richtige Partner. Dank moderner Fertigungstechnologie und strukturierter Prozesse bieten wir eine attraktive Lieferperformance – schnell, zuverlässig und in gleichbleibend hoher Qualität.
Ob von Anfang an dabei oder mitten im Projekt – wir denken lösungsorientiert, handeln partnerschaftlich und bringen Ihre Idee in Form.
Wie stellt Kämper Qualität sicher?
Qualität ist kein Versprechen – sie ist Teil unserer DNA.
Unsere Qualitätssicherung beginnt nicht erst beim fertigen Produkt, sondern ist tief in jedem Prozessschritt verankert. Unsere Zertifizierungen nach IATF 16949 und ISO 9001 hängen bei uns nicht nur an der Wand – sie werden täglich gelebt.
Durch digitalisierte Fertigungsprozesse, regelmäßige Prüfungen und dokumentierte Qualitätswerte (z. B. Zerreißtests bei sicherheitsrelevanten Bauteilen) stellen wir sicher, dass jedes Teil unsere hohen Standards erfüllt.
Wir arbeiten mit einem erfahrenen, qualitätsbewussten Team – und mit dem Anspruch, dass nicht das Produkt zurückkommt, sondern der Kunde.
Wie zukunftsorientiert ist Kämper?
Wir gestalten Zukunft – technologisch führend, klimafreundlich und verbindlich entlang der gesamten Lieferkette.
Mit dem „Kämper Project 150“ verfolgen wir eine klare Vision: Zum 150-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2038 wollen wir als innovatives, klimafreundliches und enkelfähiges Unternehmen Maßstäbe setzen – technologisch, ökologisch und kulturell.
Dabei verstehen wir Zukunft nicht nur als technische Weiterentwicklung, sondern auch als Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette. Wir pflegen partnerschaftliche Beziehungen – vom Lieferanten bis zum Kunden – transparent, verbindlich und auf Augenhöhe.
Unsere digitalisierten Prozesse, unser Streben nach Nachhaltigkeit und unsere langfristige Personalstrategie sind der Rahmen für zuverlässige und belastbare Zusammenarbeit – regional verwurzelt, global vernetzt, generationenfähig gedacht.

Sie suchen eine maßgeschneiderte Lösung in der Drahtumformtechnik?

Mit über 135 Jahren Erfahrung, modernster Technologie und höchstem Qualitätsanspruch realisieren wir Ihre komplexen Herausforderungen – präzise, flexibel und zuverlässig.
Tradition und Innovation in der Drahtumformtechnik seit 1888.
+49 2351 672747 0
info@kaemper.de